Wie weit Apus auf dem Weg zum ersten, kommerziellen Wasserstofflugzeug vorangekommen ist, welche Herausforderungen gemeistert wurden und wie bedeutend der Rollout ist, darüber sprechen wir mit CEO Phillip Scheffel in dieser Episode von Mancherorts – Es fliegt.
Und dieser Podcast ein Experiment – es gibt ihn in zwei Sprachen. Die deutsche Version ist original gesprochen. Die englische ist mit künstlicher Intelligenz übersetzt und vertont. Und welche Version hörst du?
-
Mancherorts
Antworten#019 Die Kantorin, ihre Orgel und viel Musik
Die Kreuzkirche Königs Wusterhausen hat internationale Künstler zu Gast, eine besondere Orgel und mit Christiane Scheetz eine engagierte Kantorin. Wie gut das alles zusammen passt, darüber sprechen wir in dieser Ausgabe von Mancherorts. Und mittendrin – Albrecht Menzel und seine Stradivari.
#18 Große Ariane und kleine Satelliten
Die Ariane 6 ist zum ersten Mal ins Weltall gestartet – und hatte auch Nutzlasten aus Berlin und Brandenburg an Bord. Wir sprechen über Europas Zugang zum Weltraum und Träume die wahr werden.
100 Jahre IFA – Ein Kickoff der besonderen Art
Die IFA wird 100 Jahre alt – und zeigt sich im Jubiläumsjahr in neuem Gewand und mit alten Tugenden. Dieser #Mancherorts Podcast ist ein Rückblick auf das IFA Kickoff im Bikini Berlin und ein Vorgeschmack auf die #IFA2024.
#17 Technoline aus Wildau
Die Firma Technotrade ist ein Familienunternehmen aus Wildau. Was dieses Familienunternehmen so besonders macht und warum Technoline Produkte auch etwas besonders sind, das hören Sie in Ausgabe 17 von Mancherorts.