• Mancherorts Podcast

    Der Hafen von Königs Wusterhausen

    Episode

    Dass Königs Wusterhausen einen Hafen hat wissen viele. Was aber im Hafen passiert und wie man dort einen 30 Tonnen schweren Container bewegt, das erzählt Episode 30 von Mancherorts.

    #29 Ein Altarbild und Erwin Hahs

    Episode

    In der Kapelle auf dem alten Dorffriedhof in Zernsdorf kann man ein ganz besonderes Altarbild sehen. Dieser Podcast erzählt seine Geschichte – und die von Erwin Hahs.

    #28 Die Bürgerstiftung Königs Wusterhausen

    Episode

    Die Bürgerstiftung Königs Wusterhausen hat den Leitsatz „von Bürgern für Bürger“. Sie hat jede Menge interessante Projekte – und das Wohlwollen des Königs.

    #27 125 Jahre Industriekultur Wildau

    Episode

    125 Jahre Schwarzkopfsiedlung – Wildau feiert seine Industriekultur. Wie es zu diesem besonderen Jubiläum kam, was den Ort heute ausmacht und welche Bedeutung der Schmiedehammer für Wildau hat hören sie in dieser Episode von Mancherorts.

    #026 Der APUS soll fliegen

    Episode

    Die Firma APUS baut in Strausberg das erste, mit Wasserstoff betriebene und zertifizierbare Flugzeug der Welt. Wie weit die Entwicklung fortgeschritten ist und warum eine Insolvenz auch eine Chance ist, darüber sprechen wir in dieser Ausgabe von Mancherorts.